fbpx

Ferienjobs für Schüler: Das müssen Sie beachten

Die Beschäftigung von Schülern in der Ferienzeit kann für Unternehmen eine lohnenswerte Sache sein. Dabei sind die folgenden Spielregeln zu beachten, da sonst der Schuss schnell nach hinten losgehen kann.

Ein aufgeräumter Obststand im Supermarkt
Eine typische Aushilfstätigkeit für Schüler: Einsortieren von Waren im Supermarkt.

Bei der Beschäftigung des Schülers im Rahmen einer kurzfristigen Beschäftigung gelten folgende Regelungen

  • Der Schüler darf im laufenden Jahr höchstens 2 Monate oder 50 Arbeitstage arbeiten. Achtung: Wenn der Schüler bereits vorher bei einem anderen Arbeitgeber gearbeitet hat, wird dies angerechnet.
  • Der schriftliche Arbeitsvertrag wird auf den o.g. Zeitrahmen begrenzt.
  • Der Schüler teilt seine Steuer-ID mit und legt eine aktuelle Schulbescheinigung vor.
  • Eine Besonderheit gilt bei Schulabgängern, die danach eine Ausbildung oder feste Beschäftigung beginnen. Hier ist eine kurzfristige Beschäftigung nur bis 450,00 € pro Monat möglich.

Wenn alle Voraussetzungen für die kurzfristige Beschäftigung gegeben sind, dann ist der Ferienjob sozialversicherungsfrei. Wenn beim Ferienjob Lohnsteuer einbehalten wird, kann diese über die Steuererklärung vom Finanzamt wieder erstattet werden, wenn der Grundfreibetrag von 8.130 € nicht überschritten ist. Für die gesetzliche Unfallversicherung gelten die allgemeinen Regeln – auch bei der kurzfristigen Beschäftigung.

Sollte keine kurzfristigen Beschäftigung beim Schüler möglich sein, besteht auch die Möglichkeit den Schüler als Mini-Jobber anzustellen. Hier gelten für Schüler die allgemeinen Regelungen für Mini-Jobs.

Sie haben Fragen zu Ferien-Jobs? Rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter 0621 68560970.

Die letzten News und Steuertipps

Auf zum Eulen-Wunder 4.0

Starke Partner in der Region stehen auch in schwierigen Zeiten zusammen. Unter diesem Motto gehen wir gemeinsam mit den Eulen Ludwigshafen in die neue Saison

Weiterlesen »

Das sagen unsere Mandanten

Andreas Vogel

Herr Fischer betreut mich mittlerweile seit vielen Jahren. In dieser Zeit haben wir immer vertrauensvoll und proaktiv zusammengearbeitet. Bei Veränderungen wie z.B. der Geburt meiner Kinder, Ausbau meiner Firma oder beim Hausbau standen wir immer in engem Kontakt, so dass ich mich immer sicher aufgehoben fühle.

Andreas Vogel

Inhaber, Vermögensberater

Adera GmbH

Wir sind ein junges Unternehmen in der Zeitarbeits- und Personalvermittlungsbranche. Herr Steuerberater Fischer hat uns im Gründungsprozess mit seinem Spezialwissen zum Thema Existenzgründung optimal betreut. Auch im laufenden Betrieb fühlen wir uns bei Herrn Fischer sehr gut aufgehoben.

Roswitha Fredeland

Gesellschafter-Geschäftsführer, Adera GmbH

Sascha Schloifer

Als Agentur für Live- und Kulturmarketing entwickeln wir seit 2005 Kommunikationslösungen mit den Schwerpunkten Event, Sponsoring, Dialog, Design und Social Media. Der Austausch mit der Steuerkanzlei Florian Fischer erfolgt komplett digital. Dies hat für uns den Vorteil, dass für uns sämtliche Informationen stets verfügbar sind. Wir sind froh, dass wir einen Steuerberater haben, der uns hierbei unterstützt.

Sascha Schloifer

Gesellschafter Geisler & Schloifer GbR

Von der Geschäftsidee über die Entwicklung zur Umsetzung. Herr Fischer begleitet uns vom ersten Tag an. Dr. Almond produziert und vertreibt übers das Web lowcarb-Produkte. Beim Aufbau des Unternehmens mit allen Besonderheiten bei der Umstrukturierung vom Einzelunternehmen in die Kapitalgesellschaft hat uns Herr Fischer mit seinem Wissen immer zur Seite gestanden.

Dr. Samir Charrak

Gesellschafter-Geschäftsführer, Charrak Nutrition GmbH

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns

Senden Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns kurzfristig bei Ihnen melden.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner