Starten Sie mit Ihrer GmbH oder UG durch –
wir sind von Anfang an Ihrer Seite.
Als Steuerberater sind wir Ihr erster Ansprechpartner bei den Themen Finanzen, Controlling und natürlich beim Thema Steuern.
Sie sind Unternehmer – wir auch. Wir verstehen Ihr Geschäftsmodell und finden Lösungen über den steuerlichen Tellerrand hinaus. Denn nur wenn Sie erfolgreich sind, sind wir es auch.
Sie besprechen alle Details mit Ihrem Steuerberater. Egal ob bei Gründungsfragen, Buchhaltung, Steuer- oder Unternehmensberatung: Ihr Steuerberater ist persönlich für Sie da.
Bevor Sie eine Rechnung von uns erhalten, besprechen wir mit Ihnen den Leistungsumfang, unser Honorar und die Abrechnungsmodalitäten. Wir machen unsere Leistung transparent und sagen Ihnen offen, was wir von Ihnen erwarten. Es gibt keine Überraschung beim Preis.
In einem ersten Gespräch lernen wir Sie persönlich kennen. Sie erläutern uns Ihr Geschäftsmodell und im Anschluss erstellen wir Ihnen ein Angebot.
So ermitteln wir unser Honorar
Unser Honorar hängt von unserem Aufwand ab. Je besser die Zusammenarbeit zwischen uns funktioniert, desto günstiger wird es auch für Sie.
Eine gute Geschäftsidee ist erst der Anfang. Mit einer Business- und Finanzplanung stellen Sie Ihr Vorhaben auf dem Prüfstand und analysieren die Chancen und Risiken. Gerne helfen wir Ihnen dabei - von Unternehmer zu Unternehmer.
Sie klären mit Ihrer IHK den Unternehmensgegenstand und den Firmennamen ab. Die zuständige IHK finden Sie beim IHK-Finder.
Eine GmbH oder UG kann nur durch notarielle Beurkundung gegründet werden. Ein Notar meldet Ihr Unternehmen im Handelsregister an und prüft Ihre Einlage.
Gut zu wissen: Der Notar berät Sie auch rechtlich und kann für Sie den Gesellschaftsvertrag und notwendige Gesellschafterbeschlüsse erstellen. Eine Liste aller Notare sowie weitere Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Bundesnotarkammer.
Sie eröffnen ein Bankkonto und zahlen die Einlage ein. Anschließend kann Ihr Notar Ihr Unternehmen im Handelsregister eintragen lassen.
Sie melden Ihr Gewerbe bei der zuständigen Gemeinde bzw. beim Ordnungsamt an. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich.
Wir melden Ihr Unternehmen beim Finanzamt an. Dazu klären wir mit Ihnen steuerliche Fragen, z. B. zur Soll-/Ist-Versteuerung oder zu Vorauszahlungen. Außerdem beantragen wir für Sie die Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-ID).
Wir melden Ihr Unternehmen bei der zuständigen Berufsgenossenschaft für die gesetzliche Unfallversicherung an.
Wenn Sie Arbeitnehmer beschäftigen, beantragen wir für Sie eine Betriebsnummer.
Wir erstellen Ihre Eröffnungsbilanz, die laufende Finanz- und Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschluss und Steuererklärungen.
Kurz: Wir kümmern uns darum, dass alle steuerlichen Pflichten erfüllt werden und Sie die richtigen Entscheidungen für Ihr Unternehmen treffen können.
Senden Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns kurzfristig bei Ihnen melden.